VORRÜBERGEHEND
geschlossen!
IT- & EDV- DIENSTLEISTUNGEN
persönliche BERATUNG & TRAINING
VERWALTUNG- & SCHREIBBÜRO-
SERVICES
IT- & EDV- DIENSTLEISTUNGEN
persönliche BERATUNG & TRAINING
VERWALTUNG- & SCHREIBBÜRO-
SERVICES
Seit 1988 steht der 30. November weltweit im Zeichen der sicheren IT. Denn dieses Datum begeht man in vielen Ländern als Computer Security Day, den Tag der Computersicherheit.
Bis dahin sind es noch:
TageTage
Std.Stunden
Min.Minuten
Sek.Sekunden
Jeder Einzelne ist heute dazu aufgerufen, ein paar grundlegende Dinge in Sachen Daten- und Computersicherheit privat oder auch am Arbeitsplatz zu überprüfen. Daher folgen nun zehn Dinge, die man anlässlich dieses Tages in diesem Bereich machen kann:
❶
Gibt es seitens des Arbeitgebers Richtlinien in Sachen IT-Sicherheit? Falls ja, ist heute die Gelegenheit, diese zur Auffrischung nochmals zur Hand zu nehmen. Gibt es Punkte, die aktualisiert werden müssen oder die unklar sind? Dann am besten die IT-Abteilung fragen. Falls ein solches Dokument nicht existiert, diesen Umstand auf jeden Fall ansprechen.
❷
Den PC-Arbeitsplatz im Büro in Sachen Sicherheit überprüfen. Wie sind die Kabel verlegt, gibt es Steckdosen oder Kabel mit Wackelkontakten oder Störungen? Werden starke Passwörter benutzt usw.?
❸
Ist die Hardware am Arbeitsplatz sicher? Kann das Büro verlassen werden, ohne das andere Personen Zugang zur Hardware haben oder das Equipment entwenden können? Gerade mobile Geräte wie Tablets oder Notebooks sollten mit entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen versehen werden.
❹
Auch ein Computer braucht Pflege. Krümel in der Tastatur, Staub und Schlieren auf dem Monitor und anderen Geräten? Die Maus versteckt sich hinter Stapeln von Papier und Kaffeetassen? Auch dieses Chaos sollte am heutigen Computer Security Day mal wieder in Angriff genommen werden.
❺
Die vorhandene Software auf Schwachstellen prüfen. Sind alle Programme auf dem neuesten Stand? Wie sieht es mit dem Virenschutz, der Firewall und dem Spam-Filter des E-Mail-Clients aus?
❻
Sind genügend Ersatzteile vorhanden? Eine Tastatur streikt, Kabel funktionieren nicht oder eine Netzwerkkarte legt einen Rechner lahm. Der IT-Support eines Unternehmens muss auf solche Fälle vorbereitet sein und hier die entsprechenden Ersatzteile zur Hand haben.
❼
Kleine Schulungen der Mitarbeiter in Sachen Computersicherheit. Gibt es neue Mitarbeiter im Unternehmen oder eine neue Software? Auch dafür ist der Computer Security Day eine gute Gelegenheit, hier entsprechende Schulungen im Umgang zu geben.
❽
Backup, Backup und nochmal Backup der Daten. Es gibt sicherlich spannendere Tätigkeiten als das Sichern von Daten, aber nichts ist ärgerlicher als z. B. ein Datenverlust durch eine defekte Festplatte. Und inzwischen lassen sich solche Prozesse ja auch automatisieren.
❾
Nochmals zum Thema mobile Endgeräte: Sind die Geräte und die Daten, die hierauf gespeichert sind, entsprechend gesichert?
❿
Sicherung der persönlichen Daten auf alten Geräten? Wird ein alter Computer, eine Festplatte oder ein Speichermedium (z. B. Speicherkarte oder USB-Stick) für wohltätige Zwecke, Schulen oder den Wertstoffhof gespendet, sollten alle persönlichen Daten und sensiblen Dateien entsprechend sicher gelöscht werden.
☻ Einen erfolgreichen Computer Security Day euch Allen!
Copyright © 2022 Multimedia Dienstleistungen und Beratung – Alle Rechte vorbehalten.
Powered by GoDaddy Website-Baukasten
HERMES Kunden finden hier
den nächstgelegenen Paketshop.
Vielen Dank für das Verständnis.
~ Christoph Maaß.